World War I

all articles 30
last 4 weeks 17
last 2 weeks 13
last week 11
8

1.Weltkrieg Kavallerie Ersatz-Säbel .

Leicht gekrümmte Klinge mit Steckrücken und Schör, Hersteller "Carl Eickhorn Solingen", eine Kontrollpunze auf dem Klingenrücken, Stahlgefäß mit einfachem Parierbügel, Kautschuk-Griff ähnlich dem der deutschen KD's, Stahlscheide mit starrem Tragering, kleine Druckstellen, äußerlich mit Patina, sonst gut erhalten. Zustand 2-

Ursprünglich waren diese Stücke für Rumänien bestimmt, wurden dann aber einbehalten und an deutsche Truppen ausgegeben.
466952
700,00
3

Preußen Bajonett M 98/05 n.Art .

Recht saubere Klinge, Hersteller "Weyersberg & Co. Solingen", Abnahme "W 17", auf der Parierstange beidseitig unleserliche Truppenstempel, intakte Griffschalen, die Scheide etwas rostig, Alters- und Gebrauchsspuren, sonst noch gute Erhaltung. Zustand 2-
470226
320,00
4

1.Weltkrieg Bajonett M 98/05 n.Art .

Stärker geschärfte und fleckige Klinge mit Hersteller "Weyersberg ", intakte Griffschalen, die Scheide rostig, seitlich sind die Korrosionsstellen zusehen. Deutliche Alters-Gebrauchspuren. Zustand 2-3
470205
150,00
4

1.Weltkrieg Bajonett M 98/05 n.Art .

Geschärfte und fleckige Klinge mit Hersteller "Erfurt", Abnahme "W15", der Drücker beweglich, intakte Griffschalen, brünierte Stahlscheide, die Mundblechschraube fehlt, äußerlich etwas rostig, sonst aber gut erhalten. Zustand 2-
470204
185,00
5

1.Weltkrieg Grabendolch bzw. Kampfmesser .

Ausführung mit rhombischer Klinge, auf der Fehlschärfe der Hersteller "Hugo Köller Solingen" sowie eine Kontrollpunze, das Parierstück aus dickem Blech, symmetrischer Holzgriff, zweifach vernietet, diagonal gekerbt, mit Stahlscheide, diese alt nachlackiert, intaktes Trageleder ohne Feststellriemchen, getragenes Stück in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
470147
350,00
4

1.Weltkrieg Grabendolch bzw. Kampfmesser .

 Standartklinge ohne Kontrollpunze, dreifach vernieteter Holzgriff, ovales Parierstück aus Blech, schwarz lackierte Stahlscheide mit Trageschlaufe aus Leder, intakter Feststellriemen, sonst nur geringe Altersspuren. Zustand 2
470144
380,00
2

1.Weltkrieg Not- oder Ersatzbajonett .

Saubere Klinge ohne Hohlkehle, Kontrollpunze auf dem Klingenrücken, Messinggefäß mit  Laufkrallen, der verstärkte Drücker beweglich, Scheide mit Sicken, Reste des feldgrauen Lackes, Alters- und Gebrauchsspuren, aber sehr gut erhalten, recht selten. Zustand 2
469764
350,00
2

1.Weltkrieg Not- bzw. Ersatzbajonett, wie AC 33 .

Fast zylindrischer Griff, kleines Parierst, Klinge ohne Hohlkehlen, Stahlscheide von "FAG", ohne Ortball, stärker narbig und schwarz nachgestrichen, seltenere Variante, leider minder erhalten. Zustand 3
469762
150,00
5

Ersatz- bzw. Beutebajonett ex. Frankreich Chassepot M1866, wie AC103.

Nicht aptiert lediglich das Parierstück mit Landwehrstempelung "15.L.I.2.89.", undeutliche Rückengravur,  die Scheide wurde am Mund durchbohrt (zum Aufhängen an der Wand), getragen, Alters- und Gebrauchsspuren, etwas verstopft, daher geht das Bajonett nicht ganz in die Scheide. Zustand 2-3
469706
170,00
5

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett mit Dreikantklinge .

Blechgriff mit Dreikantklinge von einem englischen Tüllenbajonett 1853, deutsche Kontroll-Punzen auf der Fehlschärfe, Blechscheide mit Trageknopf aus Stahl, der feldgraue Lack abgenutzt, die Scheide am Ort etwas gedrückt, getragenes Stück mit Alters- und Reinigungsspuren, noch gut erhalten. Zustand 2-
468609
400,00
8

1.Weltkrieg Not- bzw. Beutebajonett, ähnlich AC 112 .

Ermattete Klinge mit Hohlkehlen, die Herstellergravur nicht mehr zu erkennen, Der Messinggriff mit einem Absatz, das Parierstück umgeschliffen und ein Neues vom M 71 aufgesetzt, das Parierstück gestempelt "151. ... 10.114.", am Knauf eine Kontrollpunze und eine Nummer "11555" eingeschlagen, original belassene Scheide, deutliche Alters- und Gebrauchsspuren, eher mindere Erhaltung, aber sehr selten. Zustand 2-3
468242
1.100,00
5

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett .

Eisengefäß, Reinigungsloch frontseitig im Parierstück, ähnlich A.Carter 68 bzw. 69, gereinigt, etwas fleckig, vermutlich französische Dreikantklinge, ohne Scheide, getragen und gereinigt, sonst noch recht gut erhalten. Zustand 2-
468114
300,00
3

1.Weltkrieg Grabendolch bzw. Kampfmesser .

Aufpflanzbare Variante von "Demag D.R.G.M.", zweischneidige Klinge, Putz- bzw. Schleifspuren, Spitze etwas gekürzt, nachlackierte Scheide und Gefäß, gebraucht, aber noch recht gut erhalten und original. Zustand 2-3
469704
220,00
3

1.Weltkrieg Ersatz- oder Notbajonett .

Saubere Klinge mit Hohlkehlen, Kontrollpunze auf dem Klingenrücken, massives Stahl-Gefäß, Reinigungsloch im Griffrücken, Laufkrallen erhalten, beweglicher Drücker, die Feder wohl gebrochen, korrekte Stahlscheide ohne Ortknopf, keine Farbe mehr vorhanden, sonst normale Alters- und Gebrauchsspuren, gute Erhaltung. Zustand 2-


430213
200,00
5

1.Weltkrieg Offiziersseitengewehr mit Klingengravur.

Ausführung mit kurzer Karabinerklinge, die Spitze bestoßen, die Klinge frontseitig mit "Weltkrieg 1914-18" und rückseitig "K. Schwarz, M. Utff. B.S.K.K." graviert, Herstellerbezeichnung Ritterhelm und König für WKC Solingen, Hirschhorngriffschallen, geschwärztes Stahlgefäß mit intaktem Drucker, die Stahlscheide zeigt noch die Reste des Lackes. Getragen mit  Altersspuren. Zustand 2-
463539
380,00
2

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett, ex. russisch .

Erbeutetes Moisin-Nagant M 1891, Vierkantklinge mit Schraubendreher-Spitze, mit beweglichem Feststell-Ring, komplett geschwärzt, mit feldgrauer Ersatz-Scheide, kleiner Trageknopf aus Stahl, getragen, mit Alters- ud Gebrauchsspuren. Zustand 2





454445
300,00
3

1.Weltkrieg Beutebajonett ex. franz. M 1866 .

Für das Chassepot-Gewehr, gedunkelte Jataganklinge ohne Rückengravur, seltene Herstellerstempelung "A & A.S", die Scheide aptiert durch Anbringen eines Tragehakens nach preußischem Muster, silbern gestrichen, getragen, deutliche Altersspuren, sonst aber noch recht gut erhalten. Zustand 2-
447823
250,00
4

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett, AC55.

Seltene Variante mit eingelegten Holzgriffschalen, siehe Anthony Carter Nr. 55, getragen, Scheide mit Sicken, schwarz nachlackiert, gebraucht, sonst aber gut erhalten, selten. Zustand 2-
444602
1.200,00
5

1.Weltkrieg Not- oder Ersatzbajonett .

Etwas fleckige Klinge ohne Hohlkehle, Stahlgefäß mit zweiteiligem Parierstück, dieses mit "8691"gestempelt, der Drücker beweglich, Scheide mit Ortknopf, etwas verbeult, Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber gut erhalten. Zustand 2-
452632
220,00
5

1.Weltkrieg Grabendolch bzw. kurzes Offiziersseitengewehr .

Kurze Klinge, beidseitig gekehlt, frontseitig auf der Fehlschärfe Abnahmestempel, gedunkeltes Stahlgefäß, die Parierstange mit "R 101" gestempelt, zweifach vernietetes Griffstück aus Holz, schwarz lackierte Scheide mit schönem Koppelschuh aus braunem Leder. Sehr seltenes Stück in guter Erhaltung. Zustand 2
460453
1.550,00
4

Wehrmacht Miniatur Extraseitengewehr als Werbegeschenk bzw. Brieföffner .

Flache, stilisierte Ausführung mit vernickeltem Gefäß und gewaffelten Griffschalen, die Klinge mit angedeuteter Hohlkehle,graviert "Gesellschaft für Feldbahnindustrie Smoschewer & Co Breslau-Berlin W09 Leipzig-Bromberg.", schwarze Scheide, diese am Ort etwas gedrückt, gebraucht. Zustand 2-
466612
150,00
3

1.Weltkrieg Bajonett M 14 .

Variante von "Bayard", gereinigt, Hersteller nur noch schwach zu erkennen,  unbeschädigte Griffschalen, beweglicher Drücker, ohne Scheide, mindere erhalten. Zustand 3
466517
100,00
6

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett .

Seltene Variante mit eingelegten Holzgriffschalen, siehe Anthony Carter Nr. 55, die Scheide mit Sicken, Reste von feldgrauen Lack, gebraucht, sonst aber gut erhalten, selten. Zustand 2-
448364
1.100,00
5

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett .

Ausführung mit Standart-Griff, einteiliges Parierstück, Klinge mit Hohlkehlen, die Scheide mit Sicken, äußerlich flugrostig, noch etwa 20% des feldgrauen Lackes erhalten, die Scheide am Ort beidseitig aufgeplatzt. Getragenes Stück mit Alterspuren. Zustand 2-
439068
170,00
4

Jagdmesser bzw. Beimesser.

Saubere Klinge, rückseitig mit "Rostfrei" markiert, Hirschhorngriffstück, mit brauner Lederscheide Scheide. Zustand 2
Gesamtlänge: 200mm
463008
150,00
2

1.Weltkrieg KS 98 für Offiziere .

Gereinigte Klinge mit entferntem Sägerücken, ohne Herstellermarkierung, aufpoliertes Stahlgefäß mit dreifach vernieteten Griffschalen, der Drücker ist beweglich, schwarz lackierte Stahlscheide, noch fast 100% des Originallackes, mit braunem Koppelschuh, leicht gebraucht, noch gut erhalten. Zustand 2-
456384
400,00
3

1.Weltkrieg Grabendolch bzw. Kampf- oder Jagdmesser .

Saubere Klinge ohne Herstellerzeichen, runder Horngriff, schwarze Lederscheide mit Beschläge aus Stahlblech, ohne Tragevorrichtung, seltenere Ausführung in guter Erhaltung. Zustand 2
437849
350,00
3

Grabendolch bzw. Kampfmesser des 1.Weltkrieges .

Etwas rostige Standartklinge, ohne Hersteller, Holzgriff mit s-förmiges Parierstück, schwarz belederte Scheide mit Koppeltrageschlaufe. Zustand 2-3
413366
220,00
5

1.Weltkrieg bzw. Weimarer Republik sogenanntes "Verlängerungsmesser".

Schlanke vernickelte Klinge mit Herstellermarke von "Othello, Anton Wingen Jr. Solingen", Neusilbergefäß mit aufgenieteten gewaffelten Hirschhorngriffschalen, mit der dazugehörigen schwarzen Lederscheide, Ortblech aus Neusilber, intakte Trageschlaufe, sehr gute Erhaltung, recht selten. Zustand 2

Länge eingeklappt: 225mm
Länge ausgeklappt: 310mm
462683
650,00
4

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett, AC55.

Seltene Variante mit eingelegten Holzgriffschalen, siehe Anthony Carter Nr. 55, fleckig, leicht gereinigt, die Scheide mit recht viel vom feldgrauen Lack, gebraucht, sonst aber gut erhalten, selten. Zustand 2-
456868
900,00